Bauen oder Renovieren. Rollläden oder Raffstoren? Wir und unserer Produkte passen uns ganz ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Ein Rollladen bietet Ihnen nicht nur Schutz vor ungewünschten Blicken, sondern auch vor Hitze im Sommer und Kälte im Winter. Speziell ausgeschäumte Profile aus Aluminium in Kombination mit einer Hochschiebesicherung tragen oben drauf noch maßgabend zu ihrer Sicherheit bei.
Vorbauelemente werden - wie der Name schon sagt - vor das Fensterelement montiert. Somit ist es nicht nötig die Wand zu durchbrechen und es enstehen keine Wärmebrücken (umgangssprachlich: "Kältebrücken", ein Bereich in Bauteilen eines Gebäudes in dem die Wärme schneller hindurch transportiert wird, als in den angrenzenden Bauteilen). Durch verschiedene Kastenformen und Farben können Sie mit Vorbauelementen Akzente in ihrer Fassade setzen oder diesen harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Aufbauelemente werden auf das Fenster gesetzt und gemeinsam montiert. Im Neubau oder auch bei Sanierungen finden Aufsatzelemente ihren Platz. Sie entscheiden, ob Sie die Variante wählen, in der Rollladenkasten überputzt werden soll oder in der, der Rollladenkasten sichtbar bleiben soll - abhänig ob Neubau oder Sanierung und Ausmaß der Sanierungsmaßnahme. Bei einer Sanierung ist ein Austausch der veralteten Rollladenkästen empfehlenswert, da diese oft als wahre Energieverschwender ausgemacht werden - hohe Wärmeverluste durch Wärmebrücken. Unsere Rollladenkästen sind auf dem neusten technischen Stand und dementsprechend wärme- und schallschutztechnisch isoliert.
Vorhande Rollladenkästen können auch nachträglich gedämmt und somit ein luftdichter Abschluss, Senkung der Energiekosten und ein verbesserter Schallschutz erreicht werden.
Bedienvarianten: Gurt-, Kurbel-, Motor- oder Funkmotorantrieb.
Ob Sie einen rechtwinkligen, abgeschrägten, runden Kasten oder einen Kasten mit Putzträgersystem wählen, ist abhängig von der Architektur und persönlichen Präferenzen. Wie bei den Rollläden gibt es Vorbau-, sowie Aufbauvarianten. Zusätzlich können Sie zwischen einer Schienen- und einer Seilführung wählen.
|
|